- Schulung
-
* * *
Schu|lung ['ʃu:lʊŋ], die; -, -en:a) Ausbildung, Qualifizierung (in einem bestimmten Beruf, Tätigkeitsfeld):jede Mitarbeiterin nahm freiwillig an der 2-tägigen Schulung teil.b) Vervollkommnung:die Übungen dienen der Schulung des Gedächtnisses, des Gehörs.Syn.: ↑ Training.* * *
Schu|lung 〈f. 20〉1. Belehrung, Unterricht, Ausbildung, Heranbildung2. Übung, Erfahrung● eine fachmännische, gründliche, langjährige, strenge \Schulung; die Arbeit verrät gute \Schulung* * *
Schu|lung, die; -, -en:1.eine politische S. erfahren;die ständige S. der Stimme, des Reaktionsvermögens.an einer S. für Führungskräfte teilnehmen.* * *
Schulung,Unterricht, Ausbildung, Lehrgang, Kurs; besonders gebräuchlich in den Verbindungen: parteipolitische, gewerkschaftliche, Funktionärs- und Managerschulung; politische Schulung wird auch im Sinn von politischer Indoktrination verwendet (im Gegensatz zu politischer Bildung).* * *
Schu|lung, die; -, -en: 1. a) das Schulen (a); intensive Ausbildung: eine eingehende klinische, politische S. erfahren; b) das Schulen (b); Vervollkommnung: die ständige S. der Stimme, des Reaktionsvermögens, des Urteilsvermögens; Dennoch ist es ... notwendig, das Talent durch systematische S. voll zur Wirkung zu bringen (Klein, Bildung 109). 2. Lehrgang, Kurs, in dem jmd. ↑geschult (a) wird: eine S. durchführen, leiten; an einer S. für Funktionäre teilnehmen; Ein Getreidedispatcher, der noch nie auf S. war, wo gab es denn so was? (Kant, Impressum 382).
Universal-Lexikon. 2012.